Ein berufsbedingter Umzug von Arbeitnehmern oder auch Unternehmen umfasst mehr, als nur den Transport von Büromöbeln, Akten und Hausrat von A nach B. Dabei ist es unerheblich, ob die Verlegung des Wohn- oder Betriebsortes aus dem Ausland, ins Ausland oder innerhalb Deutschlands stattfindet. Zu den Aufgaben einer professionellen Relocation-Agentur gehören wichtige Dinge, welche den reibungslosen Ablauf von Umsiedlung und dem stetig weiterlaufenden Business bzw. Alltagsleben gewährleisten. Im Mittelpunkt der Dienstleistung stehen Unternehmen und Angestellte. Doch auch die Familien der Mitarbeiter werden unterstützt. Der familiäre Bezug spielt eine relevante Rolle, gerade bei einer Umsiedlung ins Ausland. Denn Sie stärken die soziale Integration des Angestellten an seinem neuen Wohnort und im Job. Doch was genau sind die wichtigsten Relocation Agentur Aufgaben? Hier eine Übersicht über die 10 relevantesten Punkte:
1. Behördengänge
Die Orientierung durch den Behördendschungel ist nicht nur für Einheimische oft unübersichtlich. Langes Warten gehört zur Tagesordnung. Die Profis einer Relocation Agentur kennen viele Tricks und Kniffe, um schnell und unkompliziert im Sinn ihrer Kunden zu agieren und diese ans Ziel zu bringen. Speziell wenn es nach der Einreise um die Beantragung des Daueraufenthalts als Bestandteil der Immigration geht, ist die Unterstützung der Agentur hilfreich. Bei Umzügen innerhalb Deutschlands übernehmen die Relocation-Manager die zeitnahe Ab- und Ummeldung.
2. Wohnungssuche in Deutschland
Fast überall ist der Immobilienmarkt eng und stark umkämpft. Ohne lokale Expertisen und guten Vor-Ort-Beziehungen ist es schwierig, innerhalb kurzer Zeit passende Wohnungen zu finden. Professionelle Relocation Agenten greifen hier ihren Kunden tatkräftig unter die Arme. Sie ermitteln Wünsche, Bedürfnisse und helfen ihren Transferee dabei, dass diese sich mit der richtigen Wohnung sofort zu Hause fühlen und die Eingewöhnung in der Fremde schnell klappt.
3. Schul- und Bildungsmöglichkeiten
Einen Platz an einer Schule oder in einem Kindergarten zu finden ist nach einem Umzug oft auch für deutsche Eltern schwer. Ausländische Familien mit kleinen bzw. schulpflichtigen Kindern wissen oft gar nicht, dass ihnen vom Gesetz her bereits ab dem 1. Lebensjahr ihrer Sprösslinge ein mehrstündiger Betreuungsplatz zur Verfügung steht. Die Ermittlung der richtigen Schulen und freien Kindergartenplätzen übernehmen die Relocation Manager. Sie organisieren Besichtigungen und Termine, soweit es die Örtlichkeiten ermöglichen. Die Ermittlung etwaiger Zuschüsse, die am jeweiligen Wohnort unter Umständen in Anspruch genommen werden können, werden ebenfalls nach Rücksprache mit den Familien beantragt. Dabei kommt es immer auf die Dauer des Einsatzes und dem Alter der Kinder an. Das sich die gesamte Familie am neuen Wohnort wohlfühlt, ist wichtig.
4. Sprache
Die Sprache in einem neuen Land kann oft eine Hürde darstellen, welche Zeit und Aufwand in Anspruch nimmt. Sachbearbeiter in Behörden und Kundenzentren stoßen oft an ihre sprachlichen Grenzen, wenn es um einfache Erklärungen geht. Hier können Kunden auf die fachliche Hilfe der Relocation Agentur setzen. Deren Mitarbeiter erklären gerne, welche Formalitäten zum nächsten Behördentermin benötigt werden, ob Urkunden übersetzt werden müssen und was es sonst noch zu beachten gilt.
5. Finanzen
Wer in Deutschland arbeitet, muss Steuern zahlen. Das gilt für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen. Professionell sorgen die Relocation Agents dafür, dass niemand sich im deutschen Steuerdschungel verirrt. Sie geben Auskunft dafür, mit welchen Sachbearbeitern man in den Behörden in englischer Sprache sprechen kann und wo es die notwendigen Formulare bzw. Anträge in der jeweiligen Landessprache des Transferees gibt. Auch bei der Eröffnung von Bankkonten oder dem Abschluss von Telefon Verträgen helfen die Agentur Mitarbeiter gerne.
6. Abreise-Service
Die Abreise aus Deutschland bzw. ein Umzug ist für Arbeitgeber und Beschäftigte mit Aufwand und administrativen Herausforderungen verbunden. Häufig sind es Bedingungen, wie beispielsweise die einzuhaltende Kündigungsfrist in deutschen Mietverträgen, welche zu unerwarteten Verzögerungen führen. In enger Kooperation mit den aussiedelnden Kunden sorgen die Mitarbeiter des Relocation Services für einen reibungslosen Ablauf. Sie kümmern sich um die fristgerechte Kündigung bestehender Mietverträge. Auch bei der Abmeldung vom Energieversorger und beim Einrichten des Nachsendeantrags sind die Agents behilflich. Sie bereiten bei Bedarf alle notwendigen Unterlagen vor, sodass nur noch eine Unterschrift vom Kunden notwendig ist.
7. Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis
Speziell Unternehmen und Arbeitnehmer aus dem Nicht-EU-Ausland müssen sich mit diversen Immigrationsformalitäten und Behördengängen auseinandersetzen. Um gültige Genehmigungen zu erhalten, müssen diverse behördliche Vorschriften befolgt werden. Versierte Relocation Agents kennen alle Aspekte des oft sehr komplexen Prozesses und reduzieren den Aufwand für alle Beteiligten auf ein Minimum. Welche Unterstützung und Immigrationsdienste im Detail benötigt werden, ermitteln die Relocation Manager zuvor in einem Gespräch mit den Kunden. Probleme, welche sich durch die Nichterfüllung von Auflagen ergeben könnten, werden damit vermieden.
8. Haustiere
Der Relocation Service einer professionellen Agentur umfasst nicht nur die Betreuung menschlicher, sondern auch tierischer Transferees. Sie informiert die Besitzer über etwaige geltende Auflagen in puncto Impfschutz und Haftpflichtversicherung. Nach Absprache bereiten die Agents des Relocation Service die Anmeldung im Hunderegister vor und erklären alle wichtigen Fragen und Hinweise rund um die Haustierhaltung in der neuen Heimat.
9. Rund ums Auto
Um ein ausländisches Kraftfahrzeug über einen längeren Zeitraum hinweg auf deutschen Straßen zu bewegen, müssen Auflagen erfüllt werden. Neben einer deutschen Zulassung benötigen die Fahrzeuge eine gültige Versicherung und TÜV. Ausländische Führerscheine sollten unter Umständen geprüft und umgetauscht werden. Eine professionelle Relocation Agentur kümmert sich um die Anmeldung bzw. Unterstützung in all diesen Prozessen.
10. Umzugsservice
Nur mit dem Einpacken und Verladen von Hab und Gut ist es nicht getan. Zerbrechliche und empfindliche Gegenstände müssen fachgerecht verpackt und verstaut werden. Zudem gilt es, Ein- und Ausfuhrbestimmungen einzuhalten. Die Relocation-Agentur kümmert sich um alle Transport- und Zollformalitäten, welche beim Im- bzw. Export anfallen bzw. unterstützt seine Kunden bei diesem oft komplexen Unterfangen.
Haftungsausschuss: Dieser Artikel stellt nach dem deutschen Rechtsberatungsgesetz keine formelle Rechtsberatung dar und sollte demnach nicht als diese verstanden werden. Er ersetzt in keinem Fall die persönliche Beratung mit einem unserer Team Mitglieder oder die Beanspruchung professioneller Rechtsberatung. Weitere Details zum Haftungsausschluss können Sie unseren Nutzungsbedingungen entnehmen.
Wenn Sie unseren Umzugsservice in Anspruch nehmen möchten oder eine individuelle Beratung wünschen, kontaktieren Sie uns hier. Unser Team an internationalen Umzugsexperten freut sich darauf, Sie zu unterstützen.